top of page

​NACHHALTIGKEIT GESTALTEN, WANDEL BEGLEITEN – MASSGESCHNEIDERT FÜR KULTURINSTITUTIONEN

Als Beraterin verbinde ich meine Kompetenzen in strategischem Nachhaltigkeitsmanagement und systemischer Organisationsentwicklung mit meinem Background aus der Kulturbranche. Meine Kernleistung sind Nachhaltigkeitsstrategie- und Leitbildprozesse und deren ganzheitliche Verankerung in der Organisation. 

Über mich

Ich bin davon überzeugt, dass Kulturinstitutionen einen entscheidenden Beitrag für eine gute Zukunft leisten und sowohl programmatisch als auch organisational als Beispiel vorangehen können. Das gemeinsame Navigieren durch die Zielkonflikte der Nachhaltigkeit und die damit einhergehenden Veränderungsprozesse betrachte ich in der Wechselwirkung von Strategie, Organisationskultur und Struktur. Dabei arbeite ich mit Teams und über Hierarchien und Funktionen hinweg.

 

Um die bestmögliche und maßgeschneiderte Lösung für Sie zu gestalten, arbeite ich ko-kreativ im Tandem und greife auf ein Netz von Kooperationspartnern zurück. Gemeinsam führen wir mit Ihnen partizipative Workshops durch, die sowohl die Nachhaltigkeits-Themen als auch die Zusammenarbeit im Team voranbringen. Maßgeschneidert und individuell. Wir begleiten Sie von der Analyse der Ausgangssituation bis zum Transfer in ihren Arbeitskontext. Dabei bleiben Sie Expert*in für sich und für die vorhandenen Ressourcen und das Wissen Ihrer Organisation. Gemeinsam finden wir Lösungen, die zu Ihren Anforderungen, Kompetenzen und Veränderungs-herausforderungen passen.

Rasele-Photography_-8copy_edited.jpg

Erfahrungen und Kompetenzen

Mein beruflicher Werdegang lässt mich auf vielschichtige Erfahrungen zurückgreifen. Als Kulturmanagerin durfte ich ein tiefgreifendes Verständnis für die Abläufe und Organisationsstrukturen einer kommunalen Kulturinstitution und Verwaltung mit traditionellen Entscheidungsstrukturen entwickeln. Mein Studium des strategischen Nachhaltigkeitsmanagements und meine Ausbildung in systemischer Organisationsentwicklung führten mich zu einem systemischen Denken und Handeln. Meine Expertise im Bereich Marketing und Öffentlichkeitsarbeit statten mich mit Kompetenzen für den Bereich Nachhaltigkeitsreporting und -kommunikation aus. Als Inhouse Nachhaltigkeitsmanagerin konnte ich Expertise in der Strategieentwicklung, im Reporting, der Klimabilanzierung und im Bereich nachhaltige Veranstaltungen gewinnen.

 

Neben meiner Beratungstätigkeit bin ich als Konzertmanagerin tätig und kreiere Begegnungen für Menschen mit klassischer Musik an besonderen Orten. Diese Erfahrung fließt insbesondere in die Gestaltung von Interventionsdesigns ein und bereichert meine Methodenvielfalt in partizipativen Workshops.

​

Stärken, die ich für meine Beratungstätigkeit mitbringe, sind meine empathische Art für die Schaffung vertrauensvoller Resonanzräume und meine lösungsorientierte, pragmatische und verbindliche Arbeitsweise.

Qualifikationen

​Master strategisches Nachhaltigkeitsmanagement

​Hochschule für Nachhaltige Entwicklung Eberswalde (Abschluss 2025)

​Ausbildung systemische Organisationsentwicklung für Nonprofit-Organisationen

Finding Futures - Institut für Organisationsentwicklung in Nonprofit-Organisationen

​Master Angewandte Kulturwissenschaften

​Leuphana Universität Lüneburg

​Formatentwicklung zeitgenössische Klassik

Diverse Konzerthäuser & bei Festivals

Nachhaltigkeitsmanagerin

​Musikfestspiele Sanssouci und Nikolaisaal Potsdam gGmbH

bottom of page